- Hauptfluggelände Oberacker
- Schleppstrecke Münzesheim
- Übungshang Münzesheim
- Hang Oberderdinger Horn
"Hauptfluggelände Oberacker" - Rosenberg
Grundsätzlich ist die Nutzung der Gelände nur mit der Winde des Gleitschirmclubs Kraichtal möglich. In Ausnahmefällen (z.B. zu Ausbildungszwecken, bei Wettbewerben oder Ähnlichem) besteht nach Rücksprache mit dem Vorstand des Gleitschirmclubs die Möglichkeit der Nutzung auch für andere Winden.
Gastflüge (-> Gastflugregeln) und Tandemflüge sind bei Schleppbetrieb und Erfüllung der flugtechnischen und – rechtlichen Voraussetzungen auf eigene Gefahr möglich. Die Anweisungen des Windenfahrers und des Startleiters sind zu beachten.
Unser Hauptfluggelände ist zugelassen für Gleitschirm Ein- und Doppelsitzerschlepp sowie für Hängegleiterschlepp.
Koordinaten: O 8°42’56“ N 49°06’06“; Höhe: 210m
Der Startplatz liegt rund 50m östlich des Kreisverkehrs oberhalb von Kraichtal-Oberacker.
https://goo.gl/maps/61wucCFMZ1A2 -> Zur Routenplanung
Parken: Bitte achtet auf die roten Parkverbotszonen damit alle keine Probleme mit dem Ordnungsamt / Landwirt haben.
Wichtig: Bei Nord-Ost Wind liegt das Gelände der Modellflieger des FMV Kraichtal genau im Verlauf der Windrichtung (siehe unteres Bild).ACHTUNG Modellflugbetrieb, kein Einflug unter 500 m GND! Am besten den Bereich ab der Hochspannungsleitung bis zum Wald meiden."Krämer" - Ried / Reitel
Das Schleppgelände ist geeignet für Gleitschirm Ein- und Doppelsitzerschlepp und bedingt für Hängegleiterschlepp.
Koordinaten: O 8° 43’50“ N 49° 07’ 44“ Höhe NN: 180m
Wegbeschreibung: Ortsausgang Münzesheim Richtung Eichelberg/Odenheim. Letzte Abzweigung nach rechts
"Grumme Acker" - Heidelsheimer Weg
Koordinaten: O 8° 41’ 40“ N 49° 06’ 43“ ; Höhe NN: 210m
Die Nutzung des Übungshangs ist nur nach vorheriger Zustimmung des GSC Kraichtal erlaubt! Achtung: Bei stärkerem Wind besteht Gefahr durch Leerotoren oder Verwirbelungen der umstehenden hohen Bäume!
Wegbeschreibung: Ortsausgang Münzesheim (Richtung Unteröwisheim) an der letzten Abzweigung nach links bis zum Waldrand.
"Oberderdinger Horn" - Obere Rieth
Die Nutzung des Hangs ist nur nach vorheriger Zustimmung des GSC Kraichtal erlaubt! Achtung: Bei stärkerem Wind besteht Gefahr durch Leerotoren oder Verwirbelungen der umstehenden hohen Bäume!Auflagen:
1. Die Anzahl der Flugtage ist auf max. 40 Tage pro Jahr beschränkt.
2. Es dürfen max. 5 Piloten pro Flugtag die Fläche nutzen.
2. Jegliche vermeidbare Beeinträchtigung der Naherholung und der Nutzung des Bernhardsweiherer Tals durch den Flugbetrieb ist auszuschließen. Nach dem Landen umgehend die Wiese verlassen und den Weg benutzen.
3. Zum Abladen der Fluggeräte dürfen die Wege mit Kfz nicht verlassen werden.Art des Geländes Startplatz Bundesland Baden-Württemberg Gemeinde 75038 Oberderdingen Koordinaten N 49°02'42.54" E 8°48'09.77" Höhe NN 310 m Startrichtung SW Erschließung per Auto, zu Fuß Hängegleiter 1-sitzig / Schulung Gleitschirme 1- und 2-sitzig / Schulung Gästeregelung? Ja Bemerkung Anreise Routenplanung mit Google Maps