Hallo Gastpilot(inn)en
Hier geht es zur Rubrik Fluggelände / Gastflugregeln, dort stehen alle Infos.
Bitte daran halten.
Unsere "Hangstartgelände" haben Pandemie-bedingt eine gesteigerte Nutzung.
Es ist umso wichtiger dass wir sensibel damit umgehen um keinen Ärger mit Stadt, Landwirtschaft und Jägerschaft herbeiführen.
Ich erinnere nochmal daran, dass wir grundsätzlich keine Gästeregelung auf Grummer Acker und am Horn haben. Da wir trotzdem Gästen das Üben und Fliegen ermöglichen wollen ist eine Auflage, dass sich jeder Gast mit mir persönlich/telefonisch/SMS/Messenger(SIGNAL/WHATSAPP) in Verbindung setzt.
Dabei weise ich immer auf die Verhaltensregeln hin und stelle somit auch sicher, dass ich weiß welche Nicht-Mitglieder im Gelände sind.
Das ist alleine schon aus versicherungsrechtlichen Gründen für uns wichtig.
Solltet ihr von Gastpiloten gefragt werden ob sie in unseren Geländen üben dürfen, bitte ich immer um Weiterleitung an mich.
Wir haben drei Flugschulen regelmäßig im Gelände, diese stehen auch immer in Kontakt mit mir und untereinander.
Es sollte nie ein Problem sein, dass Mitglieder üben wenn die Flugschulen dort sind. Bislang gab es auch noch keinen Anlass da etwas zu regeln.
Wir sollten uns ebenso an die Regeln im Gelände halten:
- langsam fahren auf den Feldwegen
- nicht auf der Wiese parken, sondern
+ am Waldrand Grummer Acker
+ auf den Parkplätzen unterhalb vom Start am Horn
- Plastikmüll von der Wiese entfernen (Futter)
- möglichst nicht alleine im Gelände üben
Viel Spaß in unseren schönen Geländen
3- Gastpiloten-Regelung beim Windenschlepp:
Um lange Wartezeiten zu reduzieren, sind wir leider gezwungen die Anzahl der Gastpiloten auf maximal 3 am Tag zu limitieren. Vor dem Start muss sich der Gastpilot beim Windenfahrer melden und gleich seine Tagesgebühr bezahlen.
Alle Gastpiloten bitte hier anmelden:
>> Hier geht es zur SIGNAL-Guppe Gastflieger: Gastanmeldung DSGVO konform!
>> Hier geht es zur WhatsApp-Guppe Gastflieger: Gastanmeldung Nicht DSGVO konform!