...unnuf!

Osterhasenfliegen2023

Am Ostermontag dem 10.04.2023 lud der GSC Kraichtal bei sonnigen aber auch windigem Wetter zum Osterfliegen ein. Ab 13 Uhr standen unsere 3 Kraichtäler Osterhasen bereit und begrüßten die Gäste und vor allem die Kinder, die den Weg zu unserem Grillplatz gefunden hatten.
Aufgrund des starken Windes, konnten erstmal nur die leckeren selbstgebackenen Kuchen der Mitglieder verköstigt werden. Dazu gab es Kaffee und andere alkoholfreie Getränke. Einige Mitglieder zeigten den Gästen, dass man auch bei stärkerem Wind mit dem Gleitschirm Spaß haben kann und spielten am Boden mit dem Schirm und dem Wind.
Gegen 15 Uhr besserten sich die Bedingungen. Der Wind ließ nach und der Flugbetrieb konnte starten. Nachdem sich einige Piloten von unserer Winde den Himmel ziehen ließen, war es endlich soweit! Der Osterhase machte sich bereit! Im Tandem schwangen sich 2 unserer Häschen in die Luft und flogen über unseren Grillplatz an dem sie dann kleine Tütchen mit Süßigkeiten für die Kinder abwarfen. Die Kinder freuten sich über die Überraschung aus der Luft und suchten freudig und motiviert nach den kleinen Päckchen.
Nach diesem gelungenen Flug hoppelten unsere Häschen glücklich davon und freuen sich schon auf nächstes Jahr wenn es wieder heißt: „Der fliegende Osterhase kommt zum GSC Kraichtal“

signal 2023 01 29 Carmen

Am Sonntag dem 29.01.2023 fand bei Temperaturen um den Gefrierpunkt aber mit Sonnenschein der beliebte Wettkampf „Hornman“ des GSC Kraichtal statt. Der Hornman ist ein Wettkampf am Derdinger Horn bei dem es darum geht, so oft wie möglich das Derdinger Horn runter zu fliegen und wieder hochzulaufen. 17 motivierte Piloten und Pilotinnen nahmen an dem Wettkampf teil. Nach dem Wettkampfbriefing um 10 Uhr durch den Wettkampfleiter Rüdiger Valet (1. Vorstand) startete pünktlich um 10:30 Uhr das Turnier bei guten Bedingungen. Innerhalb kürzester Zeit füllte sich der Himmel mit den bunten Schirmen. Alle Teilnehmer waren hoch motiviert und nach Turnierende um 15 Uhr standen 97 Flüge auf der Auswertung! Nachdem die Auszählung abgeschlossen war, führten Rüdiger Valet und Bodo Semmler (2. Vorstand) die Siegerehrung durch. Bodo organisierte für alle Platzierten kleine Präsente und Urkunden.
Die Sieger im Einzelnen.
Gastflieger:
1. Alexander Friesl mit 10 Flügen
2. Gerd Riedl mit 2 Flügen
Wertung Damen:
1. Carmen Falkenstein mit 10 Flügen
2. Julia Müller mit 8 Flügen
3. Ursula Schäfer mit 1 Flug
Männer:
1. Marcus Kamenzin mit 12 Flügen
2. Franz Merl und Wesley Maia mit 11 Flügen
3. Detlef Geis und Thomas Keller mit 6 Flügen.

Auch für das leiblich Wohl war bestens gesorgt. Karl Wässerer (Geländewart) hat den Hornman wieder liebevoll organisiert und mit seinen fleißigen Helfern Glühwein, Kaffee, Kuchen und heiße Würste an die Zuschauer und Piloten in der Grillhütte neben dem Startplatz gegen eine kleine Spende die dem Verein zu Gute kommt ausgegeben.
Es war eine sehr gelungene Veranstaltung mit vielen und vor allem unfallfreien Flügen, glücklichen und erschöpften Piloten, sowie begeisterten Zuschauern.

 



Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu, näheres zum Thema Datenschutz finden sie unter weitere Informationen