...unnuf!

Pforzheim – Rom – Münzesheim …



…  so könnten kurz und knapp die Stationen unseres diesjährigen Helfer- und Familienausflug beschrieben werden.

Franz, seines Zeichens Kultur,- und Bildungsbeauftragter unseres Vereins, organisierte diesen Tag hervorragend.
Los ging es für die meisten in Münzesheim. Hier trafen wir uns und bildeten Fahrgemeinschaften für die Fahrt nach Pforzheim zum Gasometer. Hier erwartete uns die beeindruckende künstlerische Arbeit von Yadegar Asisi: Ein 360° Panorama der Stadt Rom im Jahr 312 nach Christus.
Wir wurden von zwei Führern empfangen. Sie stimmten uns ein auf das spätantike Rom zu Zeiten Kaiser Konstantins, skizzierten seinen Führungsstil und berichteten über geschichtliche Hintergründe. Wir erführen etwas über den Künstler Asisi, der an diesem Projekt einige Jahre arbeitete, bis er damit zufrieden war. Sie erklärten auch die handwerkliche Seite des Kunstwerks, die besondere Technik, die dem Panorama Tiefe, Präsenz und Leben verleiht, Licht - und Toninstallationen und Fotomontagen mit Statisten.

Nun betraten wir das Kunstwerk. Schon in der unteren Ebene waren viele beeindruckt von der Größe und Lebendigkeit der Szenen. Je weiter man die Treppen empor stieg, desto weiter öffnete sich der Blick und es gab neue Details und neue Perspektiven zu bestaunen. Der Blick schweifte über Hügel, Tempel, Triumpfbögen bis hin zum Horizont. Rom war schon damals eine Millionenstadt mit achitektonischen Prachtbauten und imposanten Tempeln und Straßen. Kaiser Konstantin samt Gefolge kehrt triumpfierend heim nach der siegreichen Schlacht gegen seinen Rivalen Maxentius. Tag und Nacht wurden simuliert und natürlich die dazu passenden Geräusche der Stadt.
Auch für uns Zuschauer gab es eine Herausforderung. Wer findet die Bierflasche und die Jeans ? ? ?

Anschließend fuhren wir zurück nach Münzesheim. Dort wurden wir im Fußballheim bereits von Roland und seinem Team erwartet. An der schön geschmückten Tafel genossen wir ein leckeres Menü bestehend aus verschiedenen Braten, Pommes, Spätzle und Salat. Wir wurden auf das Beste bewirtet.

Danach begann der gesellige Teil. Da Wolfgang dabei war ( O-Ton : wenn i dbei bin misst ihr singe ! ) packte er seine Gitarre aus. Wir sangen „Über den Wolken“, wobei Erika bemerkte, dass unsere Sangesleistungen durchaus noch steigerungsfähig seien. Wir gaben natürlich unser Bestes, Hauptsache gemeinsam.

Danke an alle, die an der Organisation und der Durchführung dieses Ausflugs mitgewirkt haben. Es war für alle ein schöner Ausklang des Flugjahres 2016.


                                                                    Zu den Bildern

 

Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu, näheres zum Thema Datenschutz finden sie unter weitere Informationen