Fliegerlager (X Hügels) in Kraichtal am 21.und 22. Juni
Der Reporter der Regionalen Zeitung fragte: Xhügels, was ist das? Und musste dabei schmunzeln. Jetzt wurde es schwierig, da er die „XAlps“ nicht kannte und wie sollte er demnach etwas mit dem Begriff XHügels anfangen? Aber es war schnell erklärt: Es galt alle drei Schleppstrecken, die in einer Dreiecklänge von ca. 12km Luftlinie entfernt waren, in möglichst kurzer Zeit zu erreichen. Das heißt überfliegen oder die Strecke zu Fuss bewältigen, wenn die Thermik nicht ausreicht.
Durch die rege Mitarbeit in der Odenwaldrunde, eine Plattform von elf Vereine für das Fliegen im Kraichgau, kamen dann auch 40 Piloten zum Wettkampf. Zwei Vereine brachten ihre Winde mit und machten dadurch das Spektakel erst möglich. Dank den Gleitschirmfreunden aus dem Taubertal und den Hohenhaslacher Fliegern konnten die, für eine Windenveranstaltung grosse Anzahl von Fliegern, zügig in die Luft befördert werden.
Am Samstag war ein herrlicher Flugtag mit guter Thermik. Es war dadurch fünf Piloten möglich das kleine Dreieck durchzufliegen. Aber nicht nur die Xhügels wurde ausgetragen sondern auch der weiteste Flug wurde prämiert. Björn Berle schaffte einen 40 km Streckenflug bis nach Heilbronn und wurde wie auch der Sieger der Xhügels Franz Merl mit einer Softshelljacke belohnt. Zweiter bei den Streckenflüge wurde Florian Maiwald von den Rhöner Drachen- und Gleitschirmflieger e.V. (Link für den Flug von Björn ). Abends wurde gefeiert und sich dadurch näher kenngelernt. Durch Öffnung der Fluggebiete für die Flieger der teilnehmenden Vereine kannte man sich schon ein wenig, dieses Kennenlernen wurde nun bei einem Bierchen intensiviert.