Einfach abheben und das Gefühl der Schwerelosigkeit genießen. Beim Gleitschirmfliegen trainiert man Geschicklichkeit und überwindet man seine Ängste.
An einem schönen Grashang lernt man die Technik des Gleitschirmfliegens. Man hebt ein wenig ab und schwebt bis man sanft auf dem Boden landet.
Ein spezielles Rahmenprogramm rundet diesen Action-Tag ab.
Von 9:30 bis 16 Uhr
In Kraichtal-Münzesheim
Sternenackerstr. 13
Deutschland bewegt sich ist eine gemeinsame Initiative von ZDF Barmer und Bld am Sonntag. Ziel ist es, dass möglichst viele Menschen sportliche Großereigneisse nicht nur im Sessel verfolgen, sondern sich vom Sportfiebermitreißen lassen und sich selbst im wahrsten Sinne des Wortes selbst bewegen.
Wenn sie möchten ist es am...... so weit.
Das Kraichgauhügelland, hier der Übungshang des Gleitschirmclubs Kraichtal, lockt Flieger nach Kraichtal. Hier stehen neben einem erfahrenen Fluglehrer auch erfahrene Piloten des Gleitschirmclubs zu ihrer Seite.
Der Übungshang mit seinen 20 m Höhenunterschied ist optimal für das Erlernen der Start sowie der Landetechnik im Gleitschirmfliegen.
Nach eine Theoriestunde mit einem Fluglehrer wendet man sein Wissen an und gleitet sanft den Abhang hinunter.
Für die Erfrischung und Erholung baut der Club ein Zelt auf, hier kann man sich bequem machen, alles revuepassieren lassen und eine Erfrischung zu sich nehmen.
Ein Blick über das Hügelland wird dann möglich, wenn man mit einem Pilot mit einem Tandemschirm auf 250m geschleppt wird und über die nähere Umgebung fliegt. Schon mancher Kindheitstraum ist dabei Wirklichkeit geworden.
Also los geht’s mit einer kleinen Thoerie einheit. Danach übt man mit einem Gleitschirm das Aufziehen, Beschleunigen und Landen. Der Körper wird natürlich auch ein wenig trainiert, da man den Schirm wieder nach oben tragen muss.