...unnuf!

Der letzte Vereinsausflug mit dem Reisebus lag etwa 20 Jahre zurück. Zum 30-jährigen Jubiläum stand nun endlich wieder ein gemeinsamer Ausflug mit allen Angehörigen des Vereins an. Am ersten Oktoberwochenende trafen sich deshalb rund 50 Mann mit Kind und Kegel gegen 18h bei der Windengarage. Mit dem modernen Reisebus ging es dann gleich direkt nach Nesselwang ins Hotel Neuschwanstein. Nach der angenehmen Fahrt mit ausreichend Flüssignahrung hatten dort alle noch einen schönen, teilweise langen gemeinsamen Abend an der Bar.

DSC 0129 01
Am Samstag spielte das Wetter mit, so dass viele auf den Flugberg direkt vor der Tür, die "Alpspitze", fahren konnten. Einige bezwangen den Berg sogar zu Fuß und mit Gleitschirm! Wer andere Vorlieben hatte besuchte die nahe gelegene Stadt Füssen oder ließ es sich in Nesselwang gut gehen. Jeder, der seinen Gleitschirm mitgenommen hatten, kam zu mindestens einem herrlichen Flug mit grandioser Aussicht auf die Voralpen. Die verbliebenen Sonnenstunden konnte man im Anschluss auf der Terrasse des Hotels genießen, bis alle wieder beisammen waren.

CSC 0322 01

Dann stand die sehr informative Besichtigung der Hausbrauerei "Post" an, mit anschließender Verkostung der speziellen Biere von dort. In der Brauereigaststätte konnten wir alle zusammen gut essen und beisammen sein. Der Abend fand wieder an der Hotelbar seine Fortsetzung.

CSC 0319 01
Am Sonntag verließen wir nach einem guten Frühstück in aller Ruhe die schöne Unterkunft, um mit dem Bus Richtung Ulm zu fahren. Die Fahrt gestaltete sich kurzweilig, musikalisch begleitete Eigenkompositionen von Karl-Heinz und Wolfgang klangen aus den Kehlen der Vereinsmitglieder. In Ulm hatten wir in zwei Gruppen eine herrliche Stadtführung im Gerberviertel, im Fischerviertel an der Donau und in der Stadtmitte rund ums Ulmer Münster. Bei schönstem Wetter waren einige Höhenhungrige sogar auf dem Turm der höchsten Kirche Deutschlands. Die anderen ließen sich bis zur Rückfahrt die Sonne in einem der vielen belebten Straßenlokale aufs Haupt scheinen. In Münzesheim zurück gab es noch ein schönes Abendessen im Vereinsheim, wo der denkwürdige Ausflug endete.
Der Bericht kann nicht enden ohne eine spezielle Danksagung an alle Beteiligten. Insbesondere möchten wir an dieser Stelle danken:
- Dem Ehrenpräsident "Abel" für die Grundidee, wodurch das ganze erst ins Rollen kam. Leider konnte er verletzungsbedingt selbst nicht teilnehmen.
- Detlef und Franz für die aufwendige Organisation, dass sie für so viele Vereinskameraden mit all ihren unterschiedlichen Anforderungen noch eine Unterkunft, einen komfortablen Reisebus sowie das schöne Begleitprogramm auf die Beine gestellt haben.
- Dem Verein selbst, der die Kosten für den Bus, die Brauereibesichtigung sowie die Stadtführung in Ulm übernommen hat.

CSC 0259 01 

 

Die Sieger des Odenwald-Cup wurden in diesem Jahr durch den Gleitschirmclub-Kraichtal geehrt. 
            OWCup2018_2d.jpg

12 Vereine aus den Regionen Odenwald und Kraichgau messen sich im Flachlandfliegen mit Drachen und Gleitschirmen. Die jährliche Siegerehrung wird im Wechsel von den teilnehmenden Vereinen durchgeführt. Dabei treffen sich Pilotinnen und Piloten aus einem weiten Flugbereich in Baden-Württemberg. Herausragend waren in diesem Jahr die Flüge mit dem Gleitschirm über 240 km von Martin Laible und dem Drachenpiloten Georg Schumacher über 175 km. Der unterhaltsame Abend wurde für die Sieger der acht Wertungsklassen sowie für alle anwesenden Odenwald-Cup Piloten und Pilotinnen zu einem lohnenden Besuch, da die Sponsoren wie z.B. der DHV, die Heidelberger Bergbahn, die Flugschule PlanetPara, sowie der Gleitschirmservice KONTEST mit attraktiven Flugsportartikeln unterstützten. Die ersten drei Gewinner je Wertungsklasse erhielten zudem einen persönlichen Fliegergürtel der Fa. Götz. Es war ein herzliches Zusammentreffen mit interessanten und angeregten Gesprächen. Wir freuen uns schon auf den Besuch beim nächsten Verein der Odenwaldrunde im Jahr 2019.
Dieter Lische

owcupcollage

 Dank Hans-Georg S.die Auswertung und Präsentation der Ergebnisse

Ergebnisse Odenwald-Cup 2018

Ergebnisse Odenwald-Cup

Ergebnisse Odenwald-Cup.xls

Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu, näheres zum Thema Datenschutz finden sie unter weitere Informationen